Beweglichkeit setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Flexibilität und Mobilität oder auch passive und aktive Beweglichkeit.
Beweglichkeit wird von folgenden Strukturen beeinflusst: Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke und Knochenstellung Anatomie
Einen Teil dieser Strukturen kann nicht verändert werden, viele aber schon. Am Ende hat die persönliche Genetik auch einen Anteil an deiner Beweglichkeit.
Was macht beweglicher? - Dehnung - Massagen - Wärme - Krafttraining Dehnen: Verändert die Toleranz gegen den Dehnungsschmerz, aber nicht die Länge eines Muskels. Krafttraining: Muskeln werden tatsächlich länger