Was ist ein Präventionskurs?
Ein Präventionskurs ist eine gezielte Maßnahme bzw. Aktivität, um körperliche und seelische Gesundheit zu fördern. Der Gesetzgeber fördert nach §20 SGB V die Durchführung von Präventionskursen – auch Gesundheitskurse genannt. Jeder Mensch hat die Möglichkeit, seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun und seine Gesundheit präventiv zu stärken. Sowohl durch Online-Angebote als auch vor Ort.
loaded_image
Welche Präventionskurse gibt es?
Zurzeit stecken meine Präventionskurse noch in der Prüfung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention. Es wird in Zukunft zu allen Themenbereichen einen Kurs geben: Schulter, Nacken, unterer Rücken, Beine. Außerdem wird es allgemeine Kurse geben: Prävention für Läufer, Core/Rumpftraining, Prävention für Ski/Snowboardfahrer und und und - du siehst, es wird für jeden etwas Passendes geben.

Kernstärke Plus - kräftige deinen gesamten Körper

Mein Präventionskurs verfolgt das Ziel, den gesamten Körper zu kräftigen mit einem Fokusblock für die Rumpfmuskulatur. Du wirst nicht nur etliche Übungen von mir gezeigt bekommen, sondern auch Informationen zu Bewegung und einem gesunden Lebensstil erhalten.

Du wirst 6 Monate Zugriff auf meinen Kurs haben und kannst zusätzlich meine gesamten Kursplattform zu einem gesonderten Rabatt nutzen. Alle zusätzlichen Kurse sind kein Teil des Präventionskurses und können auf freiwilliger Basis genutzt werden.

Kontraindikationen

✅ Ich habe keine Verletzungen, Knochenbrüche oder Bänderrisse, Entzündungen oder erhöhte Schmerzen, wofür ein Arzt aufgesucht werden sollte.
✅ Ich habe keine behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Bewegungsapparates
✅ Ich leide nicht unter erhöhten Schmerzen.
✅ Ich leide nicht unter behandlungsbedürftigen psychischen oder psychotischen Erkrankungen.

Welche Präventionskurse werden von der Krankenkasse bezahlt? 

Krankenkassen zahlen Präventionskurse aus den vier Handlungsfeldern: Bewegung, Ernährung, Entspannung und Suchtprävention. In der Regel werden 2 Präventionskurse im Jahr sowie zwischen 80 % bis 100 % der Kosten pro Kurs erstattet. Meine Präventionskurse kosten 99 € (on top erhältst du Zugang zur gesamten Plattform für 6 Monate, dies ist kein Teil des Präventionskurses und gilt lediglich als optionales Angebot) - durch die geringen Kosten hat jeder die Möglichkeit seine Gesundheit zu einem fairen Preis zu fördern.

Häufige Fragen? 
Du hast Fragen zu den Präventionskursen?  Hier wirst du fündig.
Für wen sind Präventionskurse geeignet?
Teilnehmen kann grundsätzlich jeder, der etwas für seine Gesundheit tun möchte. Du brauchst nur einen Internetzugang für das Abrufen der Kursinhalte und eine E-Mail-Adresse. Deine Teilnahmebescheinigung nach Beendigung erhältst du per E-Mail. Einen finanziellen Vorteil hast du, wenn du gesetzlich krankenversichert bist.


Wie funktioniert die Anmeldung, Zahlung und Registrierung?
Wenn du dich für einen passenden Kurs entschieden hast, kannst du ihn direkt auf der Beschreibungsseite kaufen. Falls du noch kein Kundenkonto bei mir haben solltest, wirst du dabei direkt aufgefordert ein Kundenkonto anzulegen - mit diesem Konto kannst du dann auf deinen Onlinekurs zugreifen und ggf. auch weitere Inhalte nutzen.


Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir aktuell an: Sofort-Überweisung, PayPal, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay, Zahlungsdienstleiter (iDEAL & Przelewy24)

Wie lange dauert eine Kurseinheit?
Alle meine Präventionskurse dauern etwa 45 Minuten. Du kannst den Kurs aber jederzeit pausieren und später weiterführen. So kannst du den Kurs flexible an deinen Alltag anpassen.

Was ist bei Krankheit oder Urlaub?
Kein Problem! Die 8 Kurseinheiten stehen dir 6 Monate lang zur Verfügung. Du kannst also einfach unterbrechen und nach Krankheit/ Urlaub wieder anfangen.

Wie viel Präventionskurse pro Jahr?
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen erstatten pro Kalenderjahr die Kosten für zwei zertifizierte Präventionskurse. Um sicherzugehen, frage bitte direkt bei deiner Krankenkasse nach. Sollte deine Krankenkasse dieses Jahr keinen Präventionskurs mehr bezuschussen, kannst du meine Kurse natürlich jederzeit als Selbstzahler nutzen oder ggf. deinen Arbeitgeber fragen, ob dieser die Onlinekurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements anbieten möchte.

Wie bekomme ich mein Geld erstattet?
In der Regel übernimmt Ihre Krankenkasse 80 bis 100 % der Kursgebühren. Die genauen Kosten nennt dir deine Krankenkasse. Nach Abschluss der letzten Kurseinheit erhältst du von mir eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Das vollständig ausgefüllte Formular schickst du mit der Rechnung über die Kursgebühren an deine Kasse. Anschließend erhältst du dein Geld ganz oder anteilig zurück.

Du hast noch weitere Fragen?
Solltest du weitere Fragen zum Thema Prävention haben, sende mir gerne deine Fragen.
loaded_image
loaded_image
Testimonials
 
Marlis
Ich wollte schon länger wirklich regelmässig trainieren, jetzt ist es erstmals gelungen dran zu bleiben … um 06:00 Früh kommt eben nix dazwischen… das Live Training war natürlich besonders, aber auch jetzt mach ich mit den Aufzeichnungen weiter … Deine tollen Übungen mit den guten, klaren Erklärungen sind meine neue,
Visit me on